Bunzlau - heute Boleslawiec - eine wunderschöne Stadt am Fluss Bober gelegen, ist vor allem durch die "Bunzlauer Keramik" weltbekannt geworden.
Bunzlau - gestern
Boleslawiec - heute
Markt mit Rathaus
Ansichtskarte um 1930
Markt mit Rathaus -
fotografiert 2005
Partie am Obermarkt
Ansichtskarte um 1920
Partie am Obermarkt
fotografiert 2005
Evangelische Knabenschule
Ansichtskarte um 1920
Grundschule Jana Matejki
fotografiert 2005
Die ca. 45.000 Einwohner zählende Stadt ist immer noch beliebtes Ziel deutscher Touristen - vorallem der älteren Generation. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass diese Stadt bis 1945 zu Deutschland gehörte. Ein bekannter Vertreter dieser "alten Bunzlauer" ist Dieter Hildebrandt - der bekannte Kabarretist.
Heute liegt die polnische Stadt Boleslawiec ca. 70 Km von der deutschen Grenze entfernt und sie ist jedes mal eine Reise wert. Als Deutscher ist man ständig auf der Suche nach deutschen Spuren und es sind noch einige zu erkennen. Wie zum Beispiel die deutschen Inschriften in der Kirchenmauer der katholischen Kirche im Stadtzentrum.
Die Bilder zeigen einen kleinen historischen Vergleich.