Architektur

Besondere Beachtung wird dem Bunzlauer Rathaus geschenkt. Der bekannte schlesische Architekt Wendel Rosskopf leitete am Anfang des 16. Jahrhunderts den Ausbau. Zeugnis dafür legt u.a. das wunderschöne Rippengewölbe im Erdgeschoss des Rathauses, welche seien Handschrift trägt, ab. Der Turm der Marienkirche ist der höchste Turm der Stadt. Dieser wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch den Architekten Engelhardt Gansel errichtet. Der Bau des 490 Meter langen Eisenbahnviaduktes wurde ebenfalls von ihm geleitet.

Stürmische Zeiten

Der französische Kaiser Napoleon stattete Bunzlau insgesamt fünfmal einen Besuch ab wobei sein Essgeschirr wahrscheinlich auch aus Bunzlauer Keramik bestand. In jenen kriegerischen Zeiten gastierten hier ausserdem der preußische General Blücher, der russische Zar Alexander sowie der preußische König Wilhelm der III. Der Oberbefehlshaber der russischen Armme Feldmarschall Kutusow fand am 28. April 1813 in Bunzlau den Tod. Im wurde ein Obelisk, entworfen von Karl Schinkel, gewidmet, welcher heute zu wertvollsten Denkmälern Bunzlaus zählt.



Söhne und Töchter Bunzlaus

* Friedrich von Schellendorf (1476-1534), Hofrichter zu Bunzlau, ab 1502 * Martin von Gerstmann (1527–1585), Bischof von Breslau * Salomon Gesner (1559–1605), lutherischer Theologe * Martin Opitz (1597–1639), Dichter und Literaturtheoretiker von Boberfeld („Buch von der teutschen Poeterey“) * Andreas Tscherning (1611–1659), deutscher Lyriker und Literaturtheoretiker * Andreas Scultetus (um 1622/23–1647), spätmystischer deutscher Dichter * Carl Ferdinand Appun (1820–1872), Naturforscher und Reisender * Bruno Ablaß (1866–1942), deutscher Politiker (DDP) * Dieter Hildebrandt (* 23. Mai 1927), deutscher Kabarettist * Hans-Joachim Hoffmann (1929–1994), DDR-Minister für Kultur * Christoph Demke (* 3. Mai 1935), evangelischer Bischof * Harald Gerlach (1940–2001), Lyriker, Schriftsteller und Bühnenautor * Margitta Terborg (* 23. September 1941), deutsche Politikerin (SPD) * Gert Ueding (* 22. November 1942), Rhetoriker